Domain meine-memoiren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Subjektiver Blick:


  • Der literarische Blick
    Der literarische Blick

    Der literarische Blick , Ob das weltberu¿hmte Revolutionsgemälde von Eugène Delacroix aus dem 19. Jahrhundert, ob die bekannten "Jäger im Schnee" von Pieter Bruegel dem A¿lteren aus der Zeit der niederländischen Renaissance, ob Caspar David Friedrichs "Zwei Männer in Betrachtung des Mondes" als Inbegriff eines Motivs der Deutschen Romantik oder die Darstellung einer intimen Begegnung von Venus und Amor, erschaffen von einem der Hofmaler der Medici: In 15 Erzählungen ergru¿nden Autorinnen und Autoren die Geheimnisse von bekannten und weniger bekannten Gemälden und Skulpturen. Die Bilder hängen im Pariser Louvre, im Wiener Kunsthistorischen Museum, in der Galerie Neue Meister in Dresden oder im Palazzo Pitti in Florenz; die Skulpturen stehen auf hohen Bergen, in Kirchen oder in städtischen Salons. Gemeinsam ist allen Texten in diesem Buch der literarische Blick auf die Geheimnisse von Objekten der Bildenden Kunst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Blick nach vorn
    Blick nach vorn

    Blick nach vorn

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Optische Schwimmbrille Blick Einzelglas
    Optische Schwimmbrille Blick Einzelglas

    Optische Schwimmbrille Blick Einzelglas

    Preis: 18.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Der achtsame Blick (Howarth, Sophie)
    Der achtsame Blick (Howarth, Sophie)

    Der achtsame Blick , In einer Welt, in der jeden Tag Millionen von Bildern geschossen werden und in der Hektik die Kreativität erschöpft und erstickt, schlägt "Der achtsame Blick" ein Gegenmittel vor: Entschleunigung. Anhand von zwanzig so unterschiedlichen Konzepten wie «Vertrauen», «Dankbarkeit», «Verspieltheit» und «Mitgefühl», die alle mit praktischen Aufgaben kombiniert sind, lädt Sophie Howarth die Leser ein, über ihre fotografische Praxis nachzudenken und zu lernen, innezuhalten, aufmerksam zu sein und mit der Welt um sie herum mehr in Einklang zu kommen. Von der klassischen bis zur zeitgenössischen Fotografie zeigt das Buch die Werke von Fotografen wie Saul Leiter, Rinko Kawauchi, Sally Mann, Edward Weston, Gueorgui Pinkhassov, Teju Cole, Sarker Protick und vielen anderen. Die Bilder werden von Zitaten, Geschichten und Anekdoten begleitet, um den Leser zu inspirieren und gleichzeitig sein fotografisches Wissen und seine kreativen Perspektiven zu erweitern. Das Buch lässt vorgefasste Meinungen und den Konkurrenzdruck durch perfekte Instagram-Posts beiseite und stellt unsere Beziehung zur fotografischen Praxis neu auf. Sophie Howarths einfühlsame und wohltuenden Texte dienen als Leitfaden für einen achtsamen und inspirierenden Zugang zur Fotografie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221025, Produktform: Kartoniert, Autoren: Howarth, Sophie, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Großzügigkeit, Fachschema: Achtsamkeit~Fotografie / Fototipps~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Optimieren, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Midas Collection, Verlag: Midas Collection, Verlag: Midas Collection, Länge: 226, Breite: 149, Höhe: 16, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783038762072, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1262622

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen subjektiver Meinung und subjektiver Sichtweise?

    Die subjektive Meinung bezieht sich auf die persönliche Überzeugung oder Einschätzung einer Person zu einem bestimmten Thema. Die subjektive Sichtweise hingegen bezieht sich auf die individuelle Wahrnehmung oder Interpretation einer Situation oder eines Ereignisses. Während die Meinung auf persönlichen Überzeugungen basiert, bezieht sich die Sichtweise auf die Art und Weise, wie eine Person die Realität wahrnimmt.

  • Was bedeutet ein subjektiver Zeitungsbericht?

    Ein subjektiver Zeitungsbericht ist ein Artikel, der die persönliche Meinung und Perspektive des Autors widerspiegelt. Im Gegensatz zu einem objektiven Bericht, der nur Fakten und Informationen präsentiert, enthält ein subjektiver Bericht auch Bewertungen, Interpretationen und Emotionen des Autors. Dies kann dazu führen, dass der Bericht weniger objektiv und neutral ist.

  • Ist subjektiver Idealismus nicht einfach Solipsismus?

    Obwohl subjektiver Idealismus und Solipsismus einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es auch wichtige Unterschiede zwischen den beiden Konzepten. Beim Solipsismus wird argumentiert, dass nur das eigene Bewusstsein existiert, während beim subjektiven Idealismus die Vorstellung besteht, dass das Bewusstsein die Grundlage für die Existenz der Welt ist. Beim subjektiven Idealismus wird also anerkannt, dass es auch andere Bewusstseine gibt, während der Solipsismus dies verneint.

  • Was ist der Unterschied zwischen objektiver und subjektiver Wahrheit?

    Die objektive Wahrheit bezieht sich auf Fakten und Informationen, die unabhängig von persönlichen Meinungen oder Empfindungen existieren. Sie kann durch Beweise und Beobachtungen verifiziert werden. Die subjektive Wahrheit hingegen bezieht sich auf individuelle Perspektiven, Meinungen und Empfindungen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können. Sie basiert auf persönlichen Erfahrungen und Interpretationen.

Ähnliche Suchbegriffe für Subjektiver Blick:


  • Der eigene Blick (Mertens, Robert)
    Der eigene Blick (Mertens, Robert)

    Der eigene Blick , Wollen auch Sie Fotos erschaffen, die möglichst unverwechselbar sind und zudem Ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen? Das ist möglich, wenn Sie sich die richtigen Fragen stellen und konsequent Antworten suchen. Robert Mertens unterstützt Sie dabei und führt Sie mithilfe zahlreicher Anregungen und Übungen zu Ihrer persönlichen fotografischen Bildsprache. Gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer fotografischen Entwicklung: Erarbeiten Sie sich Ihre persönliche fotografische »Handschrift«! So entwickeln Sie Ihre persönliche fotografische Handschrift: Die Kreativität des Anfangs Raus aus der Komfortzone Die richtigen Fragen stellen Den roten Faden finden Entscheidungen treffen Sammeln und kombinieren Unsichtbares sichtbar machen Das kreative Prinzip der Collage Wabi-Sabi - Ästhetik des Unvollkommenen Alles so schön bunt hier Ein Studio in Entenhausen Stille und Reduktion Die Kamera in der Hosentasche Unschärfe Geschichten erzählen Über Bilder reden u.v.m. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201512, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Fotografie##, Autoren: Mertens, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: Bildstil; Bildkonzept; Handschrift; Wabi-Sabi; Reduktion; Kreativität; Fotokunst; Bildlook; Kunstfotografie; Collage; Persönlichkeit; Stil; Wahrnehmung; Komposition; Bildanalyse; Präsentation; Gestaltung; Bildgestaltung; Foto Bildsprache, Fachschema: Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Informatik~EDV / Theorie / Allgemeines~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Fachkategorie: Informatik~Informationstechnik (IT), allgemeine Themen, Sprache: Deutsch, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Fotografie: Sammlungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk, Länge: 246, Breite: 215, Höhe: 27, Gewicht: 1338, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Mit Jägers Blick (Borris, Jürgen)
    Mit Jägers Blick (Borris, Jürgen)

    Mit Jägers Blick , »Mit Jägers Blick« steht nicht nur für die Fotos von Jürgen Borris, dem mehrfach ausgezeichneten Naturfotografen und passionierten Jäger, sondern auch für die Vielfalt der Blickwinkel: Autorin Iris Schaper hat mit Jägern gesprochen, die ihre Höhepunkte von der Pirsch zum Besten geben. Ob nun der gestandene Altjäger, der die spannendsten Jagderlebnisse aus seinem Waidmannsleben erzählt, der Falkner, der von der Beizjagd berichtet oder der Förster aus seinem Revier. Herausgekommen ist eine Geschichtensammlung zum Staunen und Schmunzeln von Charakterhunden, abenteuerlichen Nachsuchen, Lebenshirschen und Prachtkeilern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Autoren: Borris, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Fachschema: Jagd - Jäger~Waidwerk~Wild / Jagd, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Jagen, Jagd, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rüschlikon, Verlag: Müller Rüschlikon, Verlag: Müller Rüschlikon, Länge: 271, Breite: 235, Höhe: 17, Gewicht: 911, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Hirsch Junus 26cm Blick seitwärts
    Hirsch Junus 26cm Blick seitwärts

    Hirsch Junus macht in jeder Herbstdekoration eine gute Figur und durch seine weiße Farbe lässt er sich auch prima in eine Winter- oder Weihnachtsdekoration einfügen. Die prachtvollen Hirsche sind in einer Vielzahl an Varianten und Größen erhätlich, daher lassen sie sich wunderbar als individuell zus...

    Preis: 24.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Bernard, Caroline: Der Blick einer Frau
    Bernard, Caroline: Der Blick einer Frau

    Der Blick einer Frau , Eine lebenshungrige Fotografin und ihre große Liebe - Gerda Taro und Robert Capa »Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen meinen Fotos und deinen: Du willst die fliegende Kugel zeigen. Ich zeige, was die Kugel mit dem Menschen macht, den sie trifft.«  1935: Im Pariser Exil schließt die junge Gerta mit dem Fotografen André einen Pakt: Er bringt ihr das Fotografieren bei, sie kümmert sich darum, seine Bilder zu verkaufen. Bald werden die beiden als Gerda Taro und Robert Capa gefeiert, und sie verlieben sich. Als dann in Spanien der Bürgerkrieg ausbricht, wagt es Gerda als erste Frau, an vorderster Front zu fotografieren. Die Bilder gehen um die Welt, auch wenn niemand glaubt, dass eine Frau sie gemacht hat. Doch der Erfolg fordert seinen Tribut. Auf der Suche nach dem besten Bild riskieren Gerda und Robert nicht nur ihre Liebe, sondern auch ihr Leben. Die Geschichte der großen Liebe zwischen dem legendären Fotoreporter Robert Capa und Gerda Taro - einer Fotografin, deren künstlerisches Werk erst Jahrzehnte nach ihrem Tod gewürdigt wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen objektiver und subjektiver Zeit?

    Objektive Zeit bezieht sich auf die physikalische Messung der Zeit, zum Beispiel in Sekunden oder Minuten. Sie ist unabhängig von individuellen Wahrnehmungen oder Empfindungen. Subjektive Zeit hingegen bezieht sich auf die persönliche Wahrnehmung und Empfindung von Zeit, die von verschiedenen Faktoren wie Stimmung, Aktivität oder Umgebung beeinflusst werden kann. Subjektive Zeit kann sich schneller oder langsamer anfühlen als objektive Zeit.

  • Was ist die Bedeutung von subjektiver und objektiver Bedeutung?

    Die subjektive Bedeutung bezieht sich auf die individuelle Interpretation oder Wahrnehmung eines Begriffs oder einer Aussage durch eine Person. Sie kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Die objektive Bedeutung hingegen bezieht sich auf die allgemein anerkannte oder festgelegte Bedeutung eines Begriffs oder einer Aussage, unabhängig von individuellen Interpretationen.

  • Was ist der Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Sicht?

    Die subjektive Sicht bezieht sich auf die persönlichen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen einer Person und ist daher von individuellen Perspektiven und Meinungen geprägt. Die objektive Sicht hingegen versucht, eine neutrale und unvoreingenommene Betrachtung eines Themas zu ermöglichen und basiert auf Fakten und nachvollziehbaren Beobachtungen.

  • Was ist der Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Armut?

    Subjektive Armut bezieht sich auf das individuelle Empfinden von Armut, basierend auf persönlichen Einschätzungen und Erfahrungen. Objektive Armut hingegen bezieht sich auf messbare Faktoren wie Einkommen, Bildungsniveau, Zugang zu Gesundheitsversorgung und Wohnbedingungen. Während subjektive Armut von individuellen Wahrnehmungen abhängt, basiert objektive Armut auf objektiven Kriterien und kann vergleichbar und quantifizierbar sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.